Ungerhausen - Fliegerhorst Memmingerberg
< zurück
1935 wurde der Fliegerhorst Memmingerberg gegründet. Zur Versorgung des Flugplatzes
wurde von Ungerhausen eine ca. 4,5 km lange Anschlussbahn gebaut. Etwa Ende der 70er Jahre
wurde sie abgebaut und unter der Trasse eine Pipeline verlegt. In der Nähe des Bahnhofs
Ungerhausen entstand eine Pumpanlage an der der Treibstoff aus Kesselwagen eingespeist
werden konnte. Mit der Schließung des Fliegerhorstes im Jahr 2004 wurden auch diese Anlagen
abgebaut.
Güterbahnhof Ungerhausen
Einst gab es in Ungerhausen zur Übergabe der Tankzüge umfangreiche Gleisanlagen. Heute finden sich davon nur
noch zwei Gleise.
> historische Ansicht
Abzweig zum Flugplatz (km 0,0)
Der Abzweig zum Flugplatz bzw. später zu den Zapfanlagen befand sich kurz hinter dem
Bahnübergang.
Treibstoff-Einspeisung (km 0,2)
An dieser Stelle befand sich die Entlade- und Einspeiseeinrichtung, an der der Treibstoff
aus den Kesselwagen gepumpt wurde. Im Hintergrund des rechten Bildes
beginnt die alte Trasse unter der später die Pipeline verlegt wurde.
> historische Ansicht
Beginn der alten Trasse
Diese Trasse ist größtenteils noch gut erkennbar. Zunächst führte sie in einem Bogen von Osten
nach Südwesten, wobei sie im letzteren Teil durch einen Einschnitt geführt wurde.
Ehemalige Brücke über die Forststraße von Ungerhausen nach Westerheim (km 0,8)
Über diesen Einschnitt führte noch 1977 eine Brücke. Heute ist sie durch einen
Damm ersetzt.
Fortsetzung der alten Trasse
Nach Verlassen des Einschnitts führt ein Forstweg in südlicher Richtung auf der Trasse.
Ein Überbleibsel aus Bundeswehrzeiten sind die immer wieder auftauchenden Schilder der
Standortverwaltung Memmingen, die das Befahren verbieten.
Weiter geht geradeaus nach Süden durch einen kleinen Einschnitt, bis die Trasse beim rechten Bild
einen Schwenk nach Westen macht.
Damm über den Krebsbach (km 2,6)
Hier befindet sich ein Damm auf dem der Krebsbach überquert wird.
Bahnübergang über die Straße von Ungerhausen nach Hawangen (km 2,8)
Es geht nun weiter über die Straße von Ungerhausen nach Hawangen. Dahinter wird die Trasse
in dem Eischnitt deutlich breiter, eventuell gab es hier einst ein 2. Gleis.
Damm über den Schnittenbach (km 3,1)
Auf einem weiteren Damm wird der Schnittenbach überquert.
Zufahrt zum Flugplatz
Im Hintergrund sind die ersten Anlagen des Flugplatzes zu sehen.
Einfahrt Flugplatz (km 4,2)
Bei diesem Tor erreicht einst die Anschlussbahn den Flugplatz. Dahinter ist die Startbahn zu sehen.
Mit ihren 2,9 km ist sie auch für Großflugzeuge geeignet.
< zurück