Senden - Weißenhorn
< zurück
Anmerkung:
Die Strecke wurde inzwischen wieder im Personenverkehr reaktiviert, damit ist ist sie nun keine „vergessene Bahn“ mehr.
Allerdings hat sich die Lage und Anzahl der Stationen etwas geändert. Um den damaligen Zustand zu festzuhalten, bleibt diese
Dokumentation jedoch erhalten.
Daten und Fakten:
| Streckenlänge: |
9,62 km |
| Einweihung: |
15.08.1876 |
| Einstellung: |
26.06.1966 (Personenverkehr) |
| Reaktivierung: |
15.12.2013 (Personenverkehr) |
Besonderheiten:
Entstanden nach dem Vicinalbahngesetz vom 29. April 1869, d. h. die Gemeinden mussten
Grundstückserwerb und Erdarbeiten selbst finanzieren. Die Betriebsführung lag aber
beim bayerischen Staat.
Set Juli 2009 Pacht, seit Oktober 2013 Eigentum der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm.
Dokumentation:
Literatur:
Siegfried Baum, „Senden - Weißenhorn“, Gera-Nova, München, 1998
< zurück