Nichtbundeseigene Strecke der Firma Vering & Waechter, ab 1918 der Deutsche Eisenbahn-Betriebsgesellschaft, ab 1963 der SWEG.
Da insgesamt 6 Mal die Badisch-Württembergische Grenze passiert wurde, wurde am 10. Februar 1898 ein Staatsvertrag
zwischen diesen beiden Bundesstaaten geschlossen.
Von 1971 bis 1988 Museumsbahn-Betrieb der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (DGEG).